Mit dieser Petition richtet sich unser Allianzen-Partner BUND Naturschutz Augsburg in einem offenen Schreiben an die Oberbürgermeisterin Eva Weber und die Mitglieder des Stadtrates in Augsburg und damit auch an die breite Öffentlichkeit. Erneut wird darauf hingewiesen, dass die naturnahe Umgestaltung des Lechs im Augsburger Stadtgebiet eine Aufgabe von höchster Dringlichkeit darstellt, denn es geht um den Erhalt der Artenvielfalt, unsere Trinkwasserversorgung und Hochwasserschutz.
mehr ...
Alle weiteren Informationen dazu und die Möglichkeit der Beteiligung gibt es auf der Petitionsplattform „We Act!“ von Campact unter:
https://weact.campact.de/petitions/lasst-den-lech-frei-fliessen-licca-liber-muss-jetzt-starten?bucket=20250424-wa-up-lasst-den-lech-frei-fliessen-licca-liber-muss-jetzt-starten
Die Petition „Lasst den Lech frei fließen – LICCA LIBER muss jetzt starten“ hat bereits über 2.500 Unterstützer*innen. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung! Besuchen Sie gerne auch die Wanderausstellung „Der Lech – Das Ökosystem Wildfluss“ ab 30.4. im Königsbrunner Rathaus (s. nochmals untenstehende Aktuelle Meldung vom 22.4.) und die Filmvorführung „Der Forggensee – Einer neuer See im alten Bett“ am 7.5. im Königsbrunner Cineplex (s. nochmals untenstehende Aktuelle Meldung vom 17.4.).